5 Gründe, warum Photovoltaik von PRO SOLAR?
Eine sichere Investition von einem zuverlässigen und stabilen Partner
Anzahlung von nur 30 % bei Vertragsabschluss
Die echte Nummer eins am Markt, über 500 Installationen
Alles auf Lager, Installation innerhalb von 1-2 Monaten in gesamt
Österreich
Hilfe beim gesamten Prozess der Beantragung einer Förderung und Einspeisevertrag
Für wen ist dies geeignet?
Wer einen Teil des tagsüber produzierten Stroms nutzen möchte, kann die zusätzlich erzeugte Energie für die spätere Nutzung in Batteriespeichern speichern.
In Gebieten mit häufigen Stromausfällen steht Ihnen dank unserer Lösung immer der gleiche Komfort zur Verfügung und ein Stromausfall wird Sie nicht aus der Fassung bringen.
Für Kunden, die finanzielle Einsparungen anstreben: Sie zahlen keine Vertriebsgebühren für den in den Batterien gespeicherten erzeugten Strom und haben ihn dennoch jederzeit zur Verfügung, wenn Sie ihn benötigen.
Für Kunden, die leise und leistungsstarke Geräte in einem kompakten Design ohne störende Verkabelung bevorzugen, wurde das Gerät in der Österreichischen Republik hergestellt und entwickelt.
Wie funktioniert das?
Die Photovoltaikanlage wird tagsüber den gesamten Strom produzieren. Geräte, die laufen, während das Kraftwerk Strom erzeugt, nutzen zum Betrieb Strom von der Sonne.
Erzeugt die PV mehr als den aktuellen Verbrauch des Hauses, wird die überschüssige Energie in den Batterien gespeichert oder die Steuerung kann diese Energie zum Erhitzen des Wassers im Boiler nutzen.
Wenn das Photovoltaikkraftwerk nicht produziert oder seine Produktion geringer ist, entnehmen Sie die gespeicherte Energie aus den Batterien oder ergänzen sie aus dem Verteilnetz.
Bei Problemen im Verteilnetz schützt Sie diese Technologie vor Stromausfällen, bis der in den Batterien gespeicherte Strom ausgeschöpft ist oder der Verbrauch durch Solarenergie gedeckt wird.
Was ist die Lösung?
1. Photovoltaikmodule mit 20 Jahren Garantie auf mechanische Mängel und 30 Jahren Garantie auf 85 % der Leistung
2. Batteriespeicher Neoom zur Steuerung und Verwaltung Ihrer Photovoltaikanlage
Dreiphasenlösung
integrierter asymmetrischer Wechselrichter mit einer Leistung von 10 kW
optionale Batteriekapazität ab 9,6 kWh
Die Kapazität kann jederzeit durch Hinzufügen eines weiteren Batteriemoduls erhöht werden
Akkus ermöglichen unter spezifizierten Bedingungen mehr als
9000 Ladezyklen
maximale Leistung pro Phase 3,33 kVA
Gerätegarantie 10 Jahre, Akkukapazität 15 Jahre
Passive Kühlung reduziert den Geräuschpegel
4 Betriebsartvarianten
sparsamer Wintermodus